Was erwartet Dich?
Forschung erleben
- Gelegenheit sich, entsprechend persönlicher Qualifikation und Interessen, in einigen der folgenden Aufgabenfeldern innerhalb eines überregionalen Innovationsnetzwerks zu verwirklichen:
- Erfassung & Weiterentwicklung der technischen Anforderungen für IoT Interoperabilität
- Analyse des Nachhaltigkeitspotentials von Modularisierungsansätzen auf Software/Hardware-Ebene _ Anfertigen von Umsetzungskonzepten zur Nachhaltigkeitsanalyse
- Unterstützung bei der Modellierung und Optimierung von Systemkomponenten _ Einsatz von Verfahren der Künstlichen Intelligenz und Data Science zur
- Programmierung von Demonstratoren/Prototypenlösungen
- Kommunikation mit den Projektpartnern und Unterstützung der Projektleitung
- Erstellen von Projektberichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Zukunft gestalten
- Übertragung von Forschungsergebnissen in Innovationsumgebungen
- Beitrag zu einer öffentlichen Wissensbasis zur Nachhaltigkeitsbewertung von IoT Komponenten und Kreislaufwirtschaft
- Einbringung und Umsetzung wissenschaftlicher, innovativer Fragestellungen
Was bringst Du mit?
Dein Background
- Abgeschlossener Masterabschluss im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik
- Begeisterung für die wissenschaftliche Arbeit an den Schnittstellen von Technik, Nachhaltigkeit und Innovation
- Gute Kenntnis einer Programmiersprache (z.B. Python, Matlab, R, C oder ähnliches)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Dein Spirit
- Passion für die innovative Entwicklung nachhaltigerer Prozesse & Produkte
- Motivation für das eigenverantwortliche Arbeiten in dynamischen Aufgabengebieten
Hard Facts
- Beschäftigungsausmaß: 50 - 100 % (Teil- oder Vollzeit)
- Entgelt 46.009,60 EUR brutto/Jahr bei Vollzeitanstellung (FWF-Satz 2023)
- Projektbezogene Befristung bis 30.06.2027
- Bewerbung bis 10.04.2023
Soft Facts
Gute Gründe für das Arbeiten an der FHV
Noch Fragen?
zum Inhaltlichen: Herr Prof. (FH) Dr.-Ing. Jens Schumacher, jens.schumacher@fhv.at, +43 5572 792 7118
zur Bewerbung: Frau Tamara Berger, BA MA, tamara.berger@fhv.at, +43 5572 792 2133
Ready?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!