Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation und führend in der angewandten Forschung für innovative Infrastrukturlösungen. Das macht uns zum leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Unsere Tochtergesellschaft, das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen sucht Ingenious Partner am Standort Ranshofen oder Wien.
Expert:in für die numerische Simulation per CFD
- LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen -
Imagine
- Unsere Teams sind führend in der Entwicklung von hochwertigen Leichtmetalllegierungen sowie deren Verarbeitung in den verschiedenen Gieß- und Umformungsprozessen. In diesem Bereichen kooperieren wir eng mit Industriepartnern aus Automotive, Luftfahrt und Schienenfahrzeugbau in der DACH-Region.
- Als Teil unseres CFD und FEM-Teams, betreiben Sie Forschung an Herstellprozessen von Leichtmetallen (Aluminium/Magnesium).
- Mit numerischen Schmelze-, Wasser- und Mehrphasensimulationen per Computational Fluid Dynamics (CFD) unterstützen Sie die Technologieentwicklung sowie laufende Forschungsprojekte.
Engage
- Sie entwickeln und implementieren neue Simulationsansätze zur Schärfung der Abbildungsgenauigkeit unserer Gießprozesse; z.B. Niederdruckguss, Druckguss, Strangguss (horizontal und vertikal).
- Sie sind verantwortlich für die Einbindung und Validierung von Mehrphasen-Übergangsmodellen von Wasser in Interaktion mit heißen Oberflächen entlang der Prozesskette für horizontalen Strangguss und Formguss.
- Sie planen und führen eigenständig Forschungsarbeiten und Versuche durch und betreiben die wissenschaftliche Aufbereitung von Ergebnissen und Zusammenfassung zur Dokumentation und Präsentation.
- Sie arbeiten eng zusammen mit den Gieß- und Umformungsexpert:innen, um die Ergebnisse Ihrer Experimente und Modellierungen zu diskutieren, und entwickeln so gemeinsam hochinnovative und valide Simulationsmodelle.
- Sie unterstützen in der Projektbeantragung mit wissenschaftlicher Expertise in Deutsch und Englisch, leiten eigenständig Projekte und entwickeln sich sukzessive selbst zu einem:r wissenschaftlichen Exzellenzträger:in
Achieve
- Sie finden eigenständig Lösungswege auf bis dato unbeantwortete Forschungsfragen.
- Ihre Publikationstätigkeit in Fachjournalen und Präsentationen auf Konferenzen tragen wesentlich zur internationalen Reputation des Teams bei.
- Sie entwickeln sich zur nationalen und internationalen Expert:in und führen Ihr Themengebiet zur internationalen Spitze.
Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder ähnliches mit Fokus auf numerischer Simulation
- Kenntnisse in den Bereichen: Numerische Simulation mit Schwerpunkt CFD (OpenFOAM von Vorteil, CFD Fluent, CFX o.ä.), idealerweise auch Formguss (MAGMASOFT, ProCAST, NovaFlow & Solid CV)
- Kenntnisse in einer gängigen Skriptprogrammierung (bevorzugt Python)
- Erste Erfahrung in statistischer Versuchsplanung und Versuchsauswertung
- Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Schreiben (Projektanträge, Publikationen, Konferenzbeiträge) sind ein Vorteil
- Bereitschaft sich laufend in neue Fachthemen einzuarbeiten, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 51.254,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben Benefits flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.
Am AIT ist uns die Förderung von Diversität ein besonderes Anliegen - deshalb freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von Kandidatinnen!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) online.
TOMORROW TODAY - WITH YOU?